MARLEINE CHEDRAOUI
Geboren in Ehden Libanon
Lebt und arbeitet in Karlsruhe
2012
Abschluss Magistra der Kunstwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
2006-2012
Studium der Kunstwissenschaft, Medientheorie, Ausstellungsdesign, Kuratorische Praxis und Philosophie in Bremen und Karlsruhe
AUSSTELLUNGEN
2025
Einzelausstellung
Städtische Galerie Karlsruhe
2025
WHILE STOCKS LAST | HQ
Basel Social Club
CH-Basel
2024
Open House!
Künstlerhaus Stuttgart
2024
Anonyme Zeichner*innen 2024 & Lines Fiction
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
2023
Prix Bob Calle 2023
Beaux-Arts de Paris
2023
Retour de Paris
Nr. 100
2022
Open Studios: Work in Slow Motion, Cité internationale des arts, Paris
2021
theartape
76137 Karlsruhe
2020
Ich bin ein Verein | UPON UPON² UPON³
Roonstrasse 23a, Karlsruhe
2019
Karlsruhe
2018
Badischer Kunstverein Karlsruhe
49° Kulturelle Produktion Karlsruhe
2018
[ˈsəːvɪs] Present ٠ Perfect ٠ Continuous (E)
IKOB Museum für Zeitgenössische Kunst
Eupen, Belgien
2015
Eine Umkreisung in vier Akten
Kunstverein Gera
2014
Tor 13, Bremen
2013
Kreuzbergpavillon, Berlin
PREISE UND STIPENDIEN
2025
Hannah-Nagel-Preis 2025
Preisträgerin
2023
Kunst am Bau Wettbewerb (auf Einladung)
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
2. Platz
2023
Prix Bob Calle (vorgeschlagen)
2022
Projektstipendium des Landes Baden-Württemberg II
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)
2021
Stipendium für bildende Künstler:innen, Beauftragte des Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
Projektstipendium des Landes Baden-Württemberg I
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)
Projektförderung der Stadt Karlsruhe
2020
Cité Internationale des Arts, Paris (6 monatige Studienaufenthalt)
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK)
Projektförderung der Stadt Karlsruhe
Projektförderung der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg LBBW
SAMMLUNGEN
L‘Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris (ENSBA)
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
TEXTE
- „Oui, c‘est moi“ de Marleine Chedraoui von Mathilde Belouali-Dejean,
Bétonsalon - centre d‘art de recherche, Paris, France
- Die Macht von Ausstellungen und ihre systemiche Kritik. Überlegungen am
Beispiel von Marleine Chedraouis Ausstellung im Institut français Stuttgart von
Hendrik Bündge, Staatsgalerie Stuttgart, Germany
- Faltung des Nichtraums im Realraum Überlegungen zur Ausstellung
Carte Blanche von Marleine Chedraoui von Frank-Thorsten Moll,
IKOB – Museum of Contemporary Art, Eupen, Belgium
- Text von Marie-Nour Hechaime, Sursock Museum, Beirut, Lebanon
- Marleine Chedraoui und das „System Kunst“ von Hannah Eckstein,
Kunstverein Friedrichshafen, Germany
- Textarbeit als Bildhauerei von Michael Hübl, Badische Neuste Nachrichten, 08.09.2018, Seite 30
- Marleine Chedraoui - [ˈsəːvIs] Present ٠ Perfect ٠ Continuous von Frank-Thorsten Moll