top of page

In einem Ladengeschäft inmitten einer Einkaufsstraße zeigt Marleine Chedraoui die Arbeit ars vivendi, die sie 2024 entwickelt hat und die am 08.08.2024 aktiviert wurde. Ihr Ausgangspunkt ist ein von der Künstlerin aufgesetzter Vertrag, den Interessierte mit ihr abschließen können. Darin verpflichtet sich die Künstlerin, an den Tagen, an denen sie arbeitet, auf einen Zettel „Ich arbeite heute.“ zu schreiben und das jeweilige Datum hinzuzufügen. Diesen Zettel fotografiert Chedraoui und sendet es digital an die Vetragspartner:innen. Zudem schickt die Künstlerin ihnen nach Ablauf des jeweiligen Jahres eine Kalenderseite, auf der die Tage vermerkt sind, an denen sie dies tat. Zuletzt erhalten die Vertragspartner:innen nach dem Ableben von Marleine Chedraoui einen Zettel, auf dem die Künstlerin zuvor den Titel der Arbeit „ars vivendi“ sowie den jeweiligen Namen der Vertragspartner:in geschrieben hat. Das Datum ihres Ablebens wird posthum eingetragen. Die Vertragspartner:innen hingegen verpflichten sich zu einer monatlichen Zahlung eines frei wählbaren Betrages, den sie jederzeit verändern können. Die Verpflichtungen von Chedraoui bleiben unverändert. Die Laufzeit der Vereinbarung endet mit dem Ableben der Künstlerin. 

 

In der Karlstraße 35 wird der Vertrag präsentiert, die seit der Aktivierung der Arbeit entstandenen Zettel und die Handlungen der Künstlerin werden weitergeführt. Die Installation wächst indessen um die Zettel, die während der Laufzeit entstehen.

 

In der Ausgabe Mai 2025 des Bulletin Kunst & Recht erschien ein Artikel von Prof. em. Dr. Thomas  Dreier, M.C.J. (New York University) Distinguished KIT Senior Fellow, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über ars vivendi. 

 

Bitte hier klicken, um zum Artikel zu gelangen.

ars vivendi, 2024 -

08. Mai - 01. Juni 2025

VERLÄNGERT bis zum 30. Juni 2025

NUR nach Vereinbarung:

017681173591 oder per E-Mail: kontakt@marleine-chedraoui.de

Karlstraße 35

76133 Karlsruhe

Dienstag - Freitag 9 - 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung: 

017681173591 oder per E-Mail: kontakt@marleine-chedraoui.de

08. - 09. sowie 21. Mai 2025 18-21 Uhr

 

© Marleine Chedraoui/VG-Bildkunst/2025

  • Instagram
bottom of page